Privacy

INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
GEMÄSS DEN ARTIKELN 13-14 DER GDPR
(ALLGEMEINE DATENSCHUTZVERORDNUNG) 2016/679

Das unterzeichnende Unternehmen informiert Sie darüber, dass es für die Verwaltung der Geschäftsbeziehungen Inhaber Ihrer sogenannten „personenbezogenen“ Daten gemäß und für die Zwecke des Datenschutzgesetzes (Gesetzesdekret 196/2003) und nachfolgender Änderungen sowie der EU-Verordnung 2016/679 („GDPR“) ist. 

und informiert Sie daher, dass:

1. KONTAKTE DES INHABERS

Der Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten ist METRICA S.p.A. in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro tempore, mit Sitz in Arzignano (VI) Viale Vicenza 40, der auf dem Postweg unter der gleichen Adresse kontaktiert werden kann oder: per E-Mail unter Info@metrica.it, per Post oder Pec unter metrica.spa@legalmail.it.

2. ZWECK DER VERARBEITUNG

Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet

ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 24 lit. a), b), c) Datenschutzgesetz und Art. 6 lit. b), e) GDPR), für die folgenden Dienstleistungszwecke: 

– Abschluss von Anfragen oder Verträgen über Dienstleistungen/Produkte des für die Verarbeitung Verantwortlichen;

– Erfüllung der vorvertraglichen, vertraglichen und steuerlichen Verpflichtungen, die sich aus den Beziehungen mit Ihnen ergeben

– Erfüllung von Verpflichtungen, die in Gesetzen, Verordnungen, EU-Rechtsvorschriften oder Anordnungen der Behörde vorgesehen sind (z. B. zur Bekämpfung der Geldwäsche)

– die Ausübung der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen, wie z. B. das Recht auf Verteidigung vor Gericht;

3. METHODEN DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mittels der in Art. 4 des Datenschutzgesetzes und Art. 4 Nr. 2) GDPR genannten Vorgänge, und zwar: Erhebung, Speicherung, Organisation, Aufbewahrung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Verknüpfung, Sperrung, Mitteilung, Löschung und Vernichtung von Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch verarbeitet. 

4. KOMMUNIKATION

Ihre Daten können für die in Art. 2 genannten Zwecke zugänglich gemacht werden:

– an Angestellte, Mitarbeiter und Beauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die im Voraus dazu ermächtigt wurden

– Systemadministratoren

– an Drittunternehmen oder andere Einrichtungen (z. B. Kreditinstitute, Berufsverbände, Berater, Versicherungsgesellschaften für die Erbringung von Versicherungsleistungen usw.), die im Auftrag des Inhabers der Datenverarbeitung Outsourcing-Tätigkeiten durchführen, in ihrer Eigenschaft als externe Datenverarbeiter ausschließlich zu den unter Punkt 2 genannten Zwecken 

– Unternehmen, die im Transportsektor tätig sind;

Übermittlung von Daten Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (gemäß Art. 24 Buchst. a), b), d) des Datenschutzgesetzes und Art. 6 Buchst. b) und c) GDPR) kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre Daten für die in Art. 2 genannten Zwecke an Kontrollorgane (wie IVASS), Justizbehörden, Versicherungsgesellschaften für die Erbringung von Versicherungsdienstleistungen sowie an diejenigen Personen übermitteln, denen die Übermittlung für die Erfüllung der genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Personen verarbeiten die Daten in ihrer Eigenschaft als eigenständige Inhaber der Datenverarbeitung.

Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

5. ART DER DATENÜBERMITTLUNG UND FOLGEN EINER VERWEIGERUNG DER ANTWORT

Die Bereitstellung der Daten für die in Art. 2 genannten Zwecke ist obligatorisch. In Ermangelung dieser Daten können wir die angeforderten Dienstleistungen nicht gewährleisten.

Die Angabe von Daten für Nebenzwecke beim Surfen auf der Website ist freiwillig.

Sie können daher beschließen, keine Daten zu liefern oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits gelieferter Daten nachträglich zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine Newsletter, kommerzielle Mitteilungen und Werbematerialien im Zusammenhang mit den vom Eigentümer angebotenen Dienstleistungen erhalten.

6. AUFBEWAHRUNGSFRISTEN

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall aber nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Zwecke der Dienstleistungen und nicht länger als 2 Jahre nach der Erhebung der Daten für die Zwecke des Marketings.

7. ORT DER VERARBEITUNG

Die Daten werden derzeit am Firmensitz in Arzignano (VI) Viale Vicenza 40 verarbeitet und gespeichert. Sie werden außerdem im Namen des Unterzeichners von Fachleuten und/oder Unternehmen verarbeitet, die mit der Durchführung von Buchhaltungs-, Verwaltungs- und Arbeitsberatungstätigkeiten beauftragt sind, wie oben angegeben.

8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Als betroffene Person können Sie gegenüber dem Unternehmen alle Rechte geltend machen, die in Art. 7 ff. des Datenschutzgesetzes und in den neuen Bestimmungen der allgemeinen europäischen Verordnung 679/16 (sog. GDPR) anerkannt und garantiert werden, insbesondere haben Sie das Recht, jederzeit Folgendes zu erhalten

a) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten sowie Informationen über die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben werden oder weitergegeben werden sollen, die vorgesehene Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling

b) die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten;

c) die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung weggefallen ist, wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder wenn eine solche Verpflichtung gesetzlich oder gerichtlich vorgeschrieben ist

d) die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wenn das Unternehmen die Daten zwar nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, die personenbezogenen Daten aber dennoch für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind

e) die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen ohne Behinderung durch das Unternehmen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt. Sofern technisch möglich, haben Sie auch das Recht, die direkte Übermittlung (sog. „Datenportabilität“) Ihrer personenbezogenen Daten von der Gesellschaft an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erwirken;

f) den Widerruf einer erteilten Einwilligung in die Verarbeitung sensibler Daten.

Zusätzlich zu den oben genannten Rechten hat die betroffene Person jederzeit das Recht, bei der italienischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.

Die oben genannten Rechte können durch eine schriftliche Anfrage oder per E-Mail an das Unternehmen unter den in Punkt 1 dieses Hinweises genannten Kontaktdaten ausgeübt werden.

Das Unternehmen wird Sie darüber informieren, wenn es beabsichtigt, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu einem anderen Zweck als dem, für den sie erhoben wurden, weiterzuverarbeiten.

29/08/2024 – San Donato Milanese (MI)

Der für die Verarbeitung Verantwortliche

SCROLL UP