Wer wir sind

Metrica ist ein Unternehmen, das sich auf die Konzeption, die Entwicklung, die Produktion, den Verkauf und den Service von Messgeräten für den Maschinenbau, das Bauwesen und die Werkzeugherstellung spezialisiert hat und das älteste in Italien ist.

Made To Measure fasst die Philosophie des Unternehmens perfekt zusammen: Messen ist in der DNA von Metrica verankert.

Der logistische und administrative Hauptsitz befindet sich in San Donato Milanese, die Produktionsstätten in Danta di Cadore in der Gegend von Belluno und in Arzignano in der Region Vicenza, die auf Hochpräzisionsmechanik spezialisiert sind.

Metrica verfügt über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Patente angemeldet.

Das Unternehmen wurde 1949 von Sergio Doriguzzi Bozzo gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt. An der Spitze steht Ing. Mario Doriguzzi Bozzo, Präsident der Gruppe, unterstützt von seiner Tochter Margherita und einem hochprofessionellen Team von Führungskräften und Mitarbeitern.

Metrica zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, analoge und digitale lineare Messsysteme für Bereiche wie Mechanik, Bauwesen und Werkzeugbau herzustellen.

Der rationelle Ansatz, der auf der Suche nach Funktionalität beruht und alle 1.800 Artikel des Metrica-Katalogs kennzeichnet, wird von Ingenieur Mario Doriguzzi mit den Worten zusammengefasst: „“Verbesserungen werden nur dann vorgenommen, wenn sie dem Endverbraucher zugute kommen““.

Metrica hat sich im Laufe der Jahre durch zahlreiche Produktentwicklungen ausgezeichnet. Manchmal sind es kleine Details, manchmal echte Innovationen, die das ständige Streben nach Produktverbesserung demonstrieren.

Das Ziel ist ein einziges: die Arbeit derjenigen, die Metrica-Messinstrumente verwenden, einfacher, schneller und effektiver zu machen.

Geschichte

Metrica wurde nach dem Krieg in Danta di Cadore gegründet, einer kleinen Stadt auf 1.400 Metern Höhe im Herzen der Dolomiten in der Provinz Belluno. Hier versammelten sich einige Arbeiter um den Gründer, den Ingenieur Sergio Doriguzzi Bozzo, und begannen mit der Produktion von Masstäben (ital. ""metri) und Messchiebern (ital. ""calibri), daher der Name Metri Ca.

1949

Metrica entwickelt sich dank des wirtschaftlichen Aufruhrs und der Wiederaufnahme der industriellen Produktion nach dem Wiederaufbau in der Nachkriegszeit schnell. Eine neue Produktionsstätte wird in Arzignano in der Provinz Vicenza errichtet und die Produktpalette wird erweitert: Wasserwaagen, Winkel, Dickenmesser, Mikrometer, Bohrungsmessgeräte und Messuhren werden als Neuheiten in den Metrica-Katalog aufgenommen.

1955

Mit dem Eintritt des Sohnes des Firmengründers, des Ingenieurs Mario Doriguzzi, der noch heute Präsident von Metrica ist, beginnt das Unternehmen, sich international zu entwickeln.
So wurde das Verkaufsbüro in Mailand gegründet, einer Stadt, die sich zu einem Zentrum der italienischen Industrie entwickelt hatte. Zur gleichen Zeit etablierte Metrica seine Präsenz im ganzen Land.

1964

Die kommerzielle Entwicklung des Unternehmens geht weiter. Die Produktpalette wird erweitert, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, welcher Metrica als einen Bezugspunkt anerkennt. Im selben Jahr wird das Mailänder Büro in der Via Pergolesi eröffnet.

1975

Die Produktinnovation hebt Metrica weiterhin von der Konkurrenz ab. Das Unternehmen entwickelt und führt als eines der ersten in Italien die Technologie der Pendel-Lasernivelliere ein - Pioniere der heutigen Laser-Nivelliere - Instrumente, die in der Lage sind, die Mess-, Markierungs- und Kontrollvorgänge im Bereich des Bauwesens wesentlich zu vereinfachen.

1990

Wachstum und Expansionszwang zwingen Metrica, seine Präsenz im Stadtgefüge von Mailand aufzugeben. So wird ein neuer und größerer Raum im Industriegebiet von San Donato Milanese am Rande der Stadt geschaffen, in dem sich der Hauptsitz von Metrica befindet, der auch heute noch der Hauptsitz des Unternehmens sowie der logistische und administrative Sitz ist.

1995

Der Wandel geht weiter. Die dritte Generation der Familie Doriguzzi Bozzo, vertreten durch Margherita Doriguzzi Bozzo, die Enkelin des Gründers, tritt in das Unternehmen ein und beginnt mit der Ausarbeitung von Strategien, um sich den Herausforderungen des globalen Marktes zu stellen und sich im aufkommenden digitalen Kontext zu behaupten.

2002

Um dem Bedürfnis des Marktes nach Aktualität gerecht zu werden, installiert Metrica am neuen Firmensitz in San Donato Milanese ein automatisches Lager, das mehr als 3.000 Paletten handhaben kann und eine pünktliche und schnelle Ausführung der Aufträge gewährleistet.

2015

Innovation und technologische Entwicklung hören nie auf, auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Die Entfernungsmessgeräte der Reihe Metrica FLASH entstehen als Ergebnis eines langen Forschungsprozesses, der in den 1990er Jahren begann.

2018

Das Projekt Made To Custom wird ins Leben gerufen, das es ermöglicht, die meisten Produkte des Metrica-Katalogs mit dem Logo des Kunden zu personalisieren.

2021

Eine neue und funktionellere reaktionsfähige Website wird eingeführt, die das Herunterladen von technischen Datenblättern und Produktbeschreibungen ermöglicht, mit dem Ziel, die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen zu verkürzen.

2024
+1.800
Artikel
Im Katalog erhältlich
+4.000.000
Produkte
Jedes Jahr verkauft
55
Länder der Welt
Wer verkauft Metrica-Produkte
Forschung und entwicklung
Forschung und entwicklung
Metrica verfügt über eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die auf zwei Produktionsstandorte verteilt ist: Mailand und Arzignano in der Provinz Vicenza.
Mehr lesen
Produktionsstandorte in Italien
Produktionsstandorte in Italien
Der historische Hauptsitz von Metrica, wo 1949 in Danta di Cadore in der Provinz Belluno alles begann, ist noch immer mit einer äußerst kontrollierten Produktion einiger Produkte beschäftigt.
Mehr lesen
SCROLL UP